Informationstransformation in der Finanzwelt bezieht sich auf den Prozess der Umwandlung von Rohdaten in nützliche Informationen, die für Entscheidungsfindung, Analyse und strategische Planung verwendet werden können. Dies kann verschiedene Formen annehmen, wie z.B.: 1. **Datenaggregation**: Sammeln und Zusammenführen von Daten aus verschiedenen Quellen, um ein umfassenderes Bild zu erhalten. 2. **Datenanalyse**: Anwenden statistischer Methoden und Algorithmen, um Muster und Trends in den Daten zu erkennen. 3. **Datenvisualisierung**: Darstellen von Daten in grafischer Form, um komplexe Informationen leichter verständlich zu machen. 4. **Berichterstellung**: Erstellen von Berichten und Dashboards, die wichtige Erkenntnisse und Kennzahlen hervorheben. Diese Prozesse helfen Finanzinstituten, fundierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Chancen zu identifizieren.