Wie rechne ich die Handelsspanne aus, wenn nur Aufwendungen, Eigenkapital und Umsatzerlöse gegeben sind?

Antwort

Die Handelsspanne (auch als Bruttomarge bezeichnet) kann berechnet werden, indem du die Umsatzerlöse und die Aufwendungen (Kosten der verkauften Waren) in Beziehung setzt. Die Formel zur Berechnung der Handelsspanne lautet: \[ \text{Handelsspanne} = \frac{\text{Umsatzerlöse} - \text{Aufwendungen}}{\text{Umsatzerlöse}} \times 100 \] Hierbei sind die Schritte wie folgt: 1. Subtrahiere die Aufwendungen von den Umsatzerlösen, um den Gewinn zu ermitteln. 2. Teile den Gewinn durch die Umsatzerlöse. 3. Multipliziere das Ergebnis mit 100, um die Handelsspanne in Prozent zu erhalten. Beispiel: - Umsatzerlöse: 100.000 € - Aufwendungen: 70.000 € Berechnung: 1. Gewinn = 100.000 € - 70.000 € = 30.000 € 2. Handelsspanne = (30.000 € / 100.000 €) × 100 = 30 % Die Handelsspanne beträgt in diesem Beispiel 30 %.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten