Es gibt zahlreiche kostenlose Ressourcen, die dir einen guten Überblick über Fachbegriffe und Zusammenhänge im Finanzwesen und in der Immobilienbranche bieten. Hier einige empfehlenswerte Lektüren und Plattformen: **1. Bundeszentrale für politische Bildung (bpb):** - Die bpb bietet zahlreiche kostenfreie Publikationen zu Wirtschaft und Finanzen, darunter auch Themenhefte zu Immobilien und Finanzmärkten. [bpb Wirtschaft & Finanzen](https://www.bpb.de/themen/wirtschaft/) **2. Deutsche Bundesbank – Schulservice:** - Die Bundesbank stellt kostenlose Broschüren und Erklärungen zu Finanzbegriffen, Geldpolitik und Bankenwesen bereit. [Bundesbank Schulservice](https://www.bundesbank.de/de/service/schule-und-bildung/schulservice-606852) **3. ImmobilienScout24 Ratgeber:** - Umfangreiche, leicht verständliche Artikel zu Immobilienkauf, -verkauf, Finanzierung und Fachbegriffen. [ImmobilienScout24 Ratgeber](https://www.immobilienscout24.de/ratgeber.html) **4. Gabler Wirtschaftslexikon:** - Ein umfassendes Online-Lexikon mit Erklärungen zu Fachbegriffen aus Wirtschaft, Finanzen und Immobilien. [Gabler Wirtschaftslexikon](https://wirtschaftslexikon.gabler.de/) **5. Sparkasse – Finanzlexikon:** - Übersichtliches Lexikon zu Finanzbegriffen, auch mit Bezug zu Immobilien. [Sparkasse Finanzlexikon](https://www.sparkasse.de/service/finanzlexikon.html) **6. Bundesverband deutscher Banken – Bankenverband.de:** - Bietet Erklärungen zu Finanzthemen und -begriffen, auch für Einsteiger. [Bankenverband Wissen](https://bankenverband.de/service/lexikon/) **7. Open Educational Resources (OER):** - Plattformen wie [OER Commons](https://www.oercommons.org/) oder [ZUM.de](https://www.zum.de/) bieten frei zugängliche Lehrmaterialien zu Wirtschaft und Immobilien. Mit diesen Quellen kannst du dich kostenlos und fundiert in die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge im Finanz- und Immobilienbereich einarbeiten.