Entsteht zwangsläufig Goodwill oder Badwill?

Antwort

Richtig, der Begriff "Goodwill" (Geschäfts- oder Firmenwert) entsteht nicht zwangsläufig bei jeder Transaktion oder Unternehmensbewertung. Goodwill wird in der Regel nur dann erfasst, wenn ein Unternehmen ein anderes Unternehmen zu einem Preis kauft, der über dem Buchwert der identifizierbaren Nettovermögenswerte liegt. Badwill (negativer Geschäfts- oder Firmenwert) entsteht hingegen, wenn der Kaufpreis unter dem Buchwert der identifizierbaren Nettovermögenswerte liegt. Beide Konzepte sind spezifisch für bestimmte Arten von Transaktionen und nicht für alle Geschäftsvorfälle relevant.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist Konzernkonsolidierung in SAP?

Die Konzernkonsolidierung in SAP bezeichnet den Prozess, bei dem die Finanzdaten mehrerer rechtlich selbstständiger Unternehmen (Tochtergesellschaften) zu einem einheitlichen Konzernabschluss zus... [mehr]