Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]
Das gezeichnete Kapital, auch Grundkapital genannt, ist ein wesentlicher Bestandteil des Eigenkapitals in der Bilanz eines Unternehmens. Es stellt den Nennwert der ausgegebenen Aktien oder Anteile dar und ist bei Kapitalgesellschaften wie Aktiengesellschaften (AG) und Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) gesetzlich vorgeschrieben. In der Bilanz wird das gezeichnete Kapital auf der Passivseite unter dem Eigenkapital ausgewiesen. Es zeigt die Summe der Einlagen, die die Gesellschafter oder Aktionäre in das Unternehmen eingebracht haben. Bei einer AG entspricht das gezeichnete Kapital dem Nennwert der ausgegebenen Aktien, bei einer GmbH dem Nennwert der Geschäftsanteile. Das gezeichnete Kapital ist wichtig, weil es die Haftungsbasis des Unternehmens darstellt und somit auch die Sicherheit für Gläubiger erhöht. Es kann nur durch einen formellen Beschluss der Gesellschafterversammlung oder Hauptversammlung geändert werden, was zusätzliche Sicherheit bietet.
Eine kleine GmbH muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen lassen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über das... [mehr]
Die Zinseszins-Formel lautet: \[ K_n = K_0 \cdot (1 + \frac{p}{100})^n \] Dabei bedeuten: - \( K_n \): Endkapital nach \( n \) Jahren - \( K_0 \): Anfangskapital - \( p \): Zinssatz in Prozent pro... [mehr]
Ja, du kannst grundsätzlich die Bilanz einer GmbH selbst erstellen, sofern du über das notwendige Fachwissen im Rechnungswesen und Handelsrecht verfügst. Die Bilanz einer GmbH muss den... [mehr]
Ja, das Stammkapital einer GmbH steht immer in der Bilanz – und zwar auf der Passivseite unter dem Eigenkapital, unabhängig davon, ob das Geld bereits ausgegeben wurde oder nicht. Das Stam... [mehr]
Verbindlichkeiten einer GmbH zählen **nicht** zum Kapital der GmbH. Es gibt hier einen wichtigen Unterschied: - **Kapital der GmbH** (Eigenkapital): Das ist das Geld, das die Gesellschafter in d... [mehr]
Ein Schema für die Erstellung einer GmbH-Bilanz orientiert sich am Handelsgesetzbuch (HGB), insbesondere an § 266 HGB. Die Bilanz gliedert sich in zwei Hauptbereiche: **Aktiva** (Vermög... [mehr]