Gesellschaften mit einem besonders hohen Kapitalbedarf sind häufig in kapitalintensiven Branchen tätig. Dazu gehören: 1. **Energieunternehmen**: Insbesondere Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, Öl und Gas benötigen hohe Investitionen für Infrastruktur und Technologie. 2. **Infrastrukturunternehmen**: Firmen, die in den Bereichen Transport, Wasser und Abfallwirtschaft tätig sind, erfordern erhebliche Mittel für den Bau und die Instandhaltung von Anlagen. 3. **Telekommunikationsunternehmen**: Der Aufbau und die Wartung von Netzwerken und Technologien erfordern hohe Investitionen. 4. **Pharmazeutische und Biotechnologieunternehmen**: Diese Unternehmen benötigen viel Kapital für Forschung und Entwicklung sowie für klinische Studien. 5. **Automobilindustrie**: Die Entwicklung neuer Modelle und Technologien, insbesondere im Bereich Elektromobilität, erfordert hohe Investitionen. 6. **Bauunternehmen**: Große Bauprojekte erfordern oft umfangreiche finanzielle Mittel für Material, Arbeitskräfte und Maschinen. Diese Branchen sind typischerweise durch hohe Fixkosten und lange Amortisationszeiten gekennzeichnet, was zu einem hohen Kapitalbedarf führt.