Der Hauptunterschied zwischen Optionen und Futures liegt in den Rechten und Verpflichtungen, die sie den Käufern und Verkäufern bieten: 1. **Optionen**: Eine Option gibt dem Käufer das... [mehr]
Nein, unter Futures versteht man nicht automatisch eine Short-Position. Ein Future ist ein standardisierter Vertrag, der den Kauf oder Verkauf eines bestimmten Vermögenswerts zu einem festgelegten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt vorschreibt. Man kann sowohl eine Long-Position (Kauf) als auch eine Short-Position (Verkauf) in Futures eingehen. Eine Long-Position bedeutet, dass man sich verpflichtet, den Vermögenswert in der Zukunft zu kaufen, während eine Short-Position bedeutet, dass man sich verpflichtet, den Vermögenswert in der Zukunft zu verkaufen.
Der Hauptunterschied zwischen Optionen und Futures liegt in den Rechten und Verpflichtungen, die sie den Käufern und Verkäufern bieten: 1. **Optionen**: Eine Option gibt dem Käufer das... [mehr]