Was sind Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände?

Antwort

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände sind Bilanzposten, die in der Regel auf der Aktivseite der Bilanz eines Unternehmens zu finden sind. Sie umfassen verschiedene Arten von Vermögenswerten, die das Unternehmen besitzt und die in der Zukunft zu einem Zufluss von Zahlungsmitteln führen können. Hier sind die Hauptkategorien: 1. **Forderungen aus Lieferungen und Leistungen**: Diese entstehen, wenn ein Unternehmen Waren oder Dienstleistungen auf Kredit verkauft. Der Kunde hat eine Verpflichtung, den ausstehenden Betrag zu einem späteren Zeitpunkt zu bezahlen. 2. **Sonstige Forderungen**: Diese umfassen alle anderen Forderungen, die nicht aus dem normalen Geschäftsbetrieb stammen. Dazu können gehören: - Steuerforderungen (z.B. Vorsteueransprüche) - Forderungen gegenüber Mitarbeitern (z.B. Vorschüsse) - Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen 3. **Finanzielle Vermögensgegenstände**: Dazu zählen Wertpapiere, Anleihen oder andere finanzielle Investitionen, die das Unternehmen hält und die in der Zukunft zu einem Zufluss von Zahlungsmitteln führen können. 4. **Sachanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände**: Diese umfassen physische Vermögenswerte wie Gebäude, Maschinen und Fahrzeuge sowie immaterielle Vermögenswerte wie Patente, Marken und Lizenzen. Diese Posten sind wichtig, da sie die Liquidität und die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens widerspiegeln. Sie zeigen, welche Mittel dem Unternehmen in der Zukunft zur Verfügung stehen könnten und wie gut es in der Lage ist, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten zu decken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Agio?

Agio bezeichnet im Finanzwesen einen Aufschlag auf einen Nennwert, Kurs oder Preis. Es handelt sich also um den Betrag, um den beispielsweise der Ausgabepreis einer Aktie, Anleihe oder Währung &u... [mehr]

%p.a. – Was bedeutet das?

% p.a. steht für „Prozent per annum“ und bedeutet „Prozent pro Jahr“. Es handelt sich um eine Angabe, wie viel Zinsen, Rendite oder Gebühren jährlich berechnet w... [mehr]

Wo finde ich einen kostenlosen Kreditrechner, der nur meine Eingaben berechnet?

Es gibt verschiedene kostenlose Kreditrechner, die genau das machen: Du gibst die gewünschten Werte (z.B. Kreditsumme, Laufzeit, Zinssatz) ein und bekommst die monatliche Rate sowie die Gesamtkos... [mehr]

Wofür steht MSCI?

MSCI steht für "Morgan Stanley Capital International". Es handelt sich dabei um ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das vor allem für seine Aktienindizes bekann... [mehr]

Was bedeutet ein Gamma-Wert von 400?

Ein Gamma-Wert von 400 bezieht sich meist auf die Empfindlichkeit eines fotografischen Films oder Sensors gegenüber Licht. Der Begriff „Gamma“ wird allerdings in der Fotografie und Bi... [mehr]

Was ist ein GPC-Konto?

Ein GPC-Konto ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Am häufigsten steht "GPC" für "Government Procurement Card" (auf Deutsch: Regierungse... [mehr]

Wie hoch sind die prozentualen Forderungen?

Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Der Begriff „prozentuale Forderungen“ kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, zum Beispiel auf: - Forderungen in der Buchhaltung (z.B. Fo... [mehr]