Operatives Leasing und Finanzierungsleasing sind zwei unterschiedliche Leasingarten, die sich vor allem in Bezug auf Vertragsdauer, Rechte und Pflichten sowie bilanzielle Behandlung unterscheiden: **... [mehr]
Der Finanzierungsvorteil beim Skonto ergibt sich aus der Möglichkeit, einen Preisnachlass zu erhalten, wenn Rechnungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums beglichen werden. Dieser Nachlass kann als eine Art Zinsersparnis betrachtet werden, da du durch die frühzeitige Zahlung weniger Geld ausgeben musst. Wenn du beispielsweise einen Skonto von 2 % für eine Zahlung innerhalb von 10 Tagen erhältst, anstatt den vollen Betrag nach 30 Tagen zu zahlen, kannst du die eingesparten 2 % als Rendite auf dein Kapital betrachten. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn du das Geld, das du durch den Skonto sparst, anderweitig investieren oder verwenden kannst. Zusammengefasst: Der Finanzierungsvorteil beim Skonto liegt in der Reduzierung der Gesamtkosten und der Möglichkeit, Kapital effizienter zu nutzen.
Operatives Leasing und Finanzierungsleasing sind zwei unterschiedliche Leasingarten, die sich vor allem in Bezug auf Vertragsdauer, Rechte und Pflichten sowie bilanzielle Behandlung unterscheiden: **... [mehr]