Wie wird der Fertigungslohn in der Zuschlagskalkulation kalkuliert, wenn das Unternehmen nur feste Gehälter bezahlt?

Antwort

In der Zuschlagskalkulation wird der Fertigungslohn als Teil der Herstellkosten berücksichtigt. Wenn das Unternehmen nur feste Gehälter bezahlt, wird der Fertigungslohn wie folgt kalkuliert: 1. **Ermittlung der gesamten Fertigungslöhne**: Addiere die gesamten festen Gehälter, die an die Produktionsmitarbeiter gezahlt werden, für den relevanten Zeitraum (z.B. monatlich oder jährlich). 2. **Zuordnung zu den Produkten**: Verteile die gesamten Fertigungslöhne auf die hergestellten Produkte. Dies kann auf verschiedene Weisen geschehen, z.B. basierend auf der Anzahl der produzierten Einheiten, der benötigten Arbeitsstunden pro Produkt oder einem anderen geeigneten Verteilungsschlüssel. 3. **Berechnung des Fertigungslohns pro Einheit**: Teile die gesamten Fertigungslöhne durch die Anzahl der produzierten Einheiten, um den Fertigungslohn pro Einheit zu erhalten. Beispiel: - Gesamte feste Gehälter der Produktionsmitarbeiter pro Monat: 50.000 € - Anzahl der produzierten Einheiten pro Monat: 10.000 Fertigungslohn pro Einheit = 50.000 € / 10.000 Einheiten = 5 € pro Einheit Dieser Betrag wird dann in die Zuschlagskalkulation als Teil der Herstellkosten pro Einheit aufgenommen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten