Wie berechne ich das Endvermögen einer Anlage von 20.000€ über 4 Jahre bei 3,5% Zinssatz pro Jahr, wenn die Zinsen am Jahresende zugerechnet werden?

Antwort

Um das Endvermögen einer Anlage zu berechnen, bei der die Zinsen jährlich dem Kapital zugerechnet werden (Zinseszins), kannst du die folgende Formel verwenden: \[ A = P \times (1 + r)^n \] Dabei ist: - \( A \) das Endvermögen, - \( P \) das Anfangskapital (20.000 €), - \( r \) der jährliche Zinssatz (3,5% oder 0,035), - \( n \) die Anzahl der Jahre (4). Setze die Werte in die Formel ein: \[ A = 20.000 \times (1 + 0.035)^4 \] Berechne den Ausdruck in der Klammer: \[ 1 + 0.035 = 1.035 \] Erhöhe diesen Wert auf die Potenz von 4: \[ 1.035^4 \approx 1.14877 \] Multipliziere diesen Wert mit dem Anfangskapital: \[ A = 20.000 \times 1.14877 \approx 22.975,40 \] Das Endvermögen nach 4 Jahren beträgt also ungefähr 22.975,40 €.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo gibt es die höchsten Zinsen für eine 6-monatige Anlage von 50.000 €?

Die Höhe der Zinsen für eine 6-monatige Anlage von 50.000 € hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom gewählten Finanzprodukt (z. B. Festgeld, Tagesgeld) und der j... [mehr]

Wie hoch ist der aktuelle 1-Monats-Euribor?

Der 1-Monats-Euribor (Euro Interbank Offered Rate) lag zuletzt am 28. Juni 2024 bei etwa **3,85 %**. Bitte beachte, dass sich der Wert täglich ändern kann. Für die jeweils aktuellen Wer... [mehr]

Wie wirkt sich ein Zinssatz von 2,45 % bei 10 Jahren Laufzeit aus?

Ein Zinssatz von 2,45 % über eine Laufzeit von 10 Jahren bedeutet, dass ein geliehenes oder angelegtes Kapital jährlich mit 2,45 % verzinst wird und die Zinsberechnung über einen Zeitra... [mehr]