Gibt es in Österreich einen endbesteuerten Gold-ETF?

Antwort

In Österreich gibt es derzeit keinen endbesteuerten Gold-ETF im klassischen Sinn. Das liegt daran, dass physisch hinterlegte Gold-ETFs in der Regel als Wertpapiere gelten, die nicht unter die österreichische Endbesteuerung (KESt-Abzug durch die Bank) fallen, sondern als sogenannte "sonstige Kapitalanlagen" behandelt werden. Gewinne aus dem Verkauf solcher ETFs unterliegen in Österreich der Einkommensteuer, sofern sie innerhalb der Spekulationsfrist (ein Jahr) realisiert werden. Nach Ablauf dieser Frist sind Gewinne steuerfrei. Endbesteuerte Fonds (also Fonds, bei denen die Bank automatisch die Kapitalertragsteuer abführt) sind in Österreich typischerweise Publikumsfonds, die in Wertpapiere wie Aktien oder Anleihen investieren. Gold-ETFs, die tatsächlich physisches Gold hinterlegen, gelten steuerlich jedoch als Erwerb von physischem Gold und nicht als klassischer Wertpapierfonds. Eine Alternative könnten sogenannte "Gold ETCs" (Exchange Traded Commodities) sein, wie z.B. der Xetra-Gold ([https://www.xetra-gold.com/](https://www.xetra-gold.com/)), aber auch diese sind in Österreich nicht endbesteuert. Gewinne aus dem Verkauf von physischem Gold oder goldgedeckten Wertpapieren sind nach einem Jahr steuerfrei, aber es erfolgt keine automatische KESt-Abfuhr durch die Bank. Fazit: In Österreich gibt es aktuell keinen Gold-ETF, der endbesteuert wird. Gewinne aus physisch hinterlegten Gold-ETFs oder ETCs sind nach einem Jahr steuerfrei, aber nicht endbesteuert im Sinne der automatischen KESt-Abfuhr. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Österreichischen Finanzverwaltung](https://www.bmf.gv.at/) oder bei spezialisierten Banken und Steuerberatern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche sehr guten und günstigen Kreditkarten gibt es in Österreich?

In Österreich gibt es mehrere Kreditkarten-Anbieter, die sowohl gute Leistungen als auch günstige Konditionen bieten. Die Auswahl hängt davon ab, welche Leistungen dir wichtig sind (z.B... [mehr]

Welche Bank in Österreich bietet die höchsten Festgeldzinsen?

Die Höhe der Zinsen auf Festgeld kann sich laufend ändern und hängt von verschiedenen Faktoren wie Laufzeit, Anlagesumme und aktuellen Marktbedingungen ab. In Österreich bieten sow... [mehr]

Wie hoch ist das Budget Österreichs?

Das Budget Österreichs, also der Bundeshaushalt, wird jährlich im sogenannten Bundesfinanzgesetz festgelegt. Für das Jahr 2024 beträgt das geplante Gesamtbudget laut Bundesfinanzra... [mehr]

Welche Bank oder Firma kauft in Österreich American Eagle Goldmünzen an?

In Österreich bieten mehrere Banken, Edelmetallhändler und spezialisierte Firmen den Ankauf von American Eagle Goldmünzen an. Zu den bekanntesten Anlaufstellen zählen: 1. **Mü... [mehr]