Ja, ein volljähriges Kind kann in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen das Kindergeld für sich selbst beantragen. Das ist möglich, wenn die Eltern ihrer gesetzlichen Verpflichtu... [mehr]
Ja, Elterngeld und Kindergeld zählen zu den staatlichen Versorgungsleistungen in Deutschland. Elterngeld ist eine finanzielle Unterstützung für Eltern, die nach der Geburt eines Kindes ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen oder reduzieren, um sich um ihr Kind zu kümmern. Kindergeld ist eine monatliche Zahlung, die Eltern oder Erziehungsberechtigten zur Unterstützung der Kosten für die Erziehung und Betreuung ihrer Kinder gewährt wird. Beide Leistungen sollen Familien finanziell entlasten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern.
Ja, ein volljähriges Kind kann in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen das Kindergeld für sich selbst beantragen. Das ist möglich, wenn die Eltern ihrer gesetzlichen Verpflichtu... [mehr]
Das Einkommen der Eltern spielt für den Anspruch auf Kindergeld grundsätzlich keine Rolle. Kindergeld wird in Deutschland unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt. Es gibt also keine... [mehr]
Um während eines Gap Years mit 18 Jahren weiterhin Kindergeld zu erhalten, gibt es einige Möglichkeiten, die den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Grundsätzlich wird Kindergeld bis zum... [mehr]