CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
Eine Eigenkapitalquote (EK-Quote) von 70 % bedeutet, dass 70 % des gesamten Kapitals eines Unternehmens aus Eigenkapital besteht. Dies ist ein Indikator für die finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit des Unternehmens. Eine hohe Eigenkapitalquote, wie 70 %, deutet darauf hin, dass das Unternehmen weniger auf Fremdkapital angewiesen ist und somit ein geringeres Insolvenzrisiko hat. Es zeigt auch, dass das Unternehmen in der Lage ist, Verluste besser zu verkraften, da es über eine solide Eigenkapitalbasis verfügt.
CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
In Deutschland müssen Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, AG) ihre Jahresabschlüsse beim Bundesanzeiger einreichen. Dabei gilt: - **Kleine Kapitalgesellschaften** müssen ihre Bilanz und... [mehr]
Eine GmbH in Deutschland muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über da... [mehr]