Was ist der Unterschied zwischen Einzel- und Gemeinkosten? Nenne ein Beispiel für Einzelkosten und zehn für Gemeinkosten.

Antwort

Einzelkosten sind Kosten, die direkt einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können. Sie sind variabel und ändern sich mit der Produktionsmenge. Ein Beispiel für Einzelkosten ist der Materialaufwand für die Herstellung eines Produkts, wie z.B. der Stoff für ein Kleidungsstück. Gemeinkosten hingegen sind Kosten, die nicht direkt einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung zugeordnet werden können. Sie fallen unabhängig von der Produktionsmenge an und werden auf die Produkte verteilt. Hier sind zehn Beispiele für Gemeinkosten: 1. Miete für Produktionsräume 2. Gehälter der Verwaltung 3. Abschreibungen auf Maschinen und Anlagen 4. Energiekosten (Strom, Wasser, Heizung) 5. Instandhaltungskosten für Maschinen 6. Versicherungen 7. Büromaterialien 8. Marketing- und Werbekosten 9. Kosten für IT-Infrastruktur 10. Schulungskosten für Mitarbeiter Diese Unterscheidung ist wichtig für die Kostenrechnung und die Preisgestaltung in Unternehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten