Eigenkapitalrentabilität ohne Verzinsung?

Antwort

Die Eigenkapitalrentabilität (Return on Equity, ROE) misst die Rentabilität des Eigenkapitals eines Unternehmens. Sie gibt an, wie effizient das Unternehmen das von den Eigentümern investierte Kapital nutzt, um Gewinne zu erzielen. Die Formel zur Berechnung der Eigenkapitalrentabilität lautet: \[ \text{Eigenkapitalrentabilität} = \frac{\text{Jahresüberschuss}}{\text{Eigenkapital}} \times 100 \] Wenn du die Eigenkapitalrentabilität ohne Verzinsung berechnen möchtest, bedeutet das, dass du den Jahresüberschuss ohne Berücksichtigung von Zinsen berechnest. Das kann sinnvoll sein, um die operative Rentabilität des Eigenkapitals zu bewerten, ohne den Einfluss von Fremdkapitalzinsen. Die angepasste Formel wäre dann: \[ \text{Eigenkapitalrentabilität (ohne Verzinsung)} = \frac{\text{Jahresüberschuss + Zinsaufwand}}{\text{Eigenkapital}} \times 100 \] Hierbei wird der Zinsaufwand zum Jahresüberschuss addiert, um den Gewinn vor Zinsen zu erhalten. Diese Berechnung zeigt, wie rentabel das Eigenkapital wäre, wenn das Unternehmen keine Fremdkapitalzinsen zahlen müsste.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Agio?

Agio bezeichnet im Finanzwesen einen Aufschlag auf einen Nennwert, Kurs oder Preis. Es handelt sich also um den Betrag, um den beispielsweise der Ausgabepreis einer Aktie, Anleihe oder Währung &u... [mehr]

%p.a. – Was bedeutet das?

% p.a. steht für „Prozent per annum“ und bedeutet „Prozent pro Jahr“. Es handelt sich um eine Angabe, wie viel Zinsen, Rendite oder Gebühren jährlich berechnet w... [mehr]

Wo finde ich einen kostenlosen Kreditrechner, der nur meine Eingaben berechnet?

Es gibt verschiedene kostenlose Kreditrechner, die genau das machen: Du gibst die gewünschten Werte (z.B. Kreditsumme, Laufzeit, Zinssatz) ein und bekommst die monatliche Rate sowie die Gesamtkos... [mehr]

Wofür steht MSCI?

MSCI steht für "Morgan Stanley Capital International". Es handelt sich dabei um ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das vor allem für seine Aktienindizes bekann... [mehr]

Was bedeutet ein Gamma-Wert von 400?

Ein Gamma-Wert von 400 bezieht sich meist auf die Empfindlichkeit eines fotografischen Films oder Sensors gegenüber Licht. Der Begriff „Gamma“ wird allerdings in der Fotografie und Bi... [mehr]

Was ist ein GPC-Konto?

Ein GPC-Konto ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Am häufigsten steht "GPC" für "Government Procurement Card" (auf Deutsch: Regierungse... [mehr]