Wie ist in rentabel arbeitenden Betrieben das Verhältnis zwischen Eigenkapitalrentabilität und landesüblichem Zinssatz für langfristiges Kapital?

Antwort

In rentabel arbeitenden Betrieben sollte die Eigenkapitalrentabilität (Return on Equity, ROE) in der Regel höher sein als der landesübliche Zinssatz für langfristiges Kapital. Dies liegt daran, dass Investoren für das höhere Risiko, das mit Eigenkapital im Vergleich zu Fremdkapital verbunden ist, eine höhere Rendite erwarten. Wenn die Eigenkapitalrentabilität unter dem Zinssatz für langfristiges Kapital liegt, könnte dies darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht effizient genug arbeitet oder dass es Schwierigkeiten hat, ausreichende Gewinne zu erzielen. In einem solchen Fall könnten Investoren ihr Kapital eher in weniger riskante Anlagen mit vergleichbarer oder besserer Rendite investieren. Ein gesundes Verhältnis zwischen Eigenkapitalrentabilität und dem Zinssatz für langfristiges Kapital ist ein Zeichen für eine gute Unternehmensführung und eine attraktive Investitionsmöglichkeit.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Zinssatz in Excel berechnen?

Um den Zinssatz in Excel zu berechnen, kannst du die Funktion ZINS verwenden. Hier ist eine allgemeine Anleitung: 1. **Zinsberechnung mit der ZINS-Funktion**: - Die Syntax lautet: `=ZINS(Nper; Zah... [mehr]