In der Buchhaltung bezeichnet die Kostenart eine Kategorie, nach der Kosten im Unternehmen systematisch erfasst und gegliedert werden. Sie gibt an, welche Art von Kosten im Unternehmen angefallen ist,... [mehr]
Der Begriff "Return on Investment" (ROI) bezeichnet eine Kennzahl, die den Gewinn oder Verlust einer Investition im Verhältnis zu den Kosten dieser Investition misst. Der ROI wird häufig verwendet, um die Effizienz einer Investition zu bewerten oder verschiedene Investitionen miteinander zu vergleichen. Die allgemeine Formel zur Berechnung des ROI lautet: \[ \text{ROI} = \frac{\text{Gewinn aus der Investition} - \text{Kosten der Investition}}{\text{Kosten der Investition}} \times 100 \] Ein positiver ROI zeigt an, dass die Investition profitabel war, während ein negativer ROI auf einen Verlust hinweist.
In der Buchhaltung bezeichnet die Kostenart eine Kategorie, nach der Kosten im Unternehmen systematisch erfasst und gegliedert werden. Sie gibt an, welche Art von Kosten im Unternehmen angefallen ist,... [mehr]
Die Aussage „1 GELD = ?“ lässt sich nicht eindeutig beantworten, da „Geld“ kein festes Maß wie Meter oder Kilogramm ist. Geld ist ein Tauschmittel und Wertmaßs... [mehr]