Der Hauptunterschied zwischen Optionen und Futures liegt in den Rechten und Verpflichtungen, die sie den Käufern und Verkäufern bieten: 1. **Optionen**: Eine Option gibt dem Käufer das... [mehr]
Eine Kaufoption, auch als Call-Option bezeichnet, ist ein Finanzinstrument, das dem Inhaber das Recht, aber nicht die Verpflichtung gibt, einen bestimmten Vermögenswert (wie Aktien, Rohstoffe oder Währungen) zu einem festgelegten Preis (dem Ausübungspreis oder Strike-Preis) innerhalb eines bestimmten Zeitraums oder zu einem bestimmten zukünftigen Datum zu kaufen. Der Käufer der Kaufoption zahlt dem Verkäufer eine Prämie für dieses Recht. Wenn der Marktpreis des Vermögenswerts über den Ausübungspreis steigt, kann der Inhaber der Option den Vermögenswert zu einem niedrigeren Preis kaufen und somit einen Gewinn erzielen.
Der Hauptunterschied zwischen Optionen und Futures liegt in den Rechten und Verpflichtungen, die sie den Käufern und Verkäufern bieten: 1. **Optionen**: Eine Option gibt dem Käufer das... [mehr]