In der Buchhaltung bezeichnet **Aufwand** den gesamten Werteverzehr eines Unternehmens innerhalb einer Abrechnungsperiode, unabhängig davon, ob dieser betriebsbedingt ist oder nicht. Aufwand umfa... [mehr]
In der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) wird der Begriff "Aufwand" als der gesamte Werteverzehr eines Unternehmens innerhalb einer Abrechnungsperiode definiert. Dies umfasst alle Kosten, die durch den Verbrauch von Gütern und Dienstleistungen entstehen. In der KLR wird der Aufwand jedoch weiter differenziert in: 1. **Betriebsaufwand**: Aufwand, der direkt mit der betrieblichen Leistungserstellung und -verwertung zusammenhängt. 2. **Neutraler Aufwand**: Aufwand, der nicht unmittelbar mit der betrieblichen Leistungserstellung zusammenhängt, wie z.B. außerordentliche Aufwendungen oder betriebsfremde Aufwendungen. Der betriebsbedingte Aufwand wird in der KLR als Kosten bezeichnet, während der neutrale Aufwand nicht in die Kostenrechnung einfließt.
In der Buchhaltung bezeichnet **Aufwand** den gesamten Werteverzehr eines Unternehmens innerhalb einer Abrechnungsperiode, unabhängig davon, ob dieser betriebsbedingt ist oder nicht. Aufwand umfa... [mehr]
In der Buchhaltung bezeichnet die Kostenart eine Kategorie, nach der Kosten im Unternehmen systematisch erfasst und gegliedert werden. Sie gibt an, welche Art von Kosten im Unternehmen angefallen ist,... [mehr]
Die Aussage „1 GELD = ?“ lässt sich nicht eindeutig beantworten, da „Geld“ kein festes Maß wie Meter oder Kilogramm ist. Geld ist ein Tauschmittel und Wertmaßs... [mehr]