Wie wird ein langfristiges Darlehen von 100.000€ zur Senkung der Schuld auf dem betrieblichen Bankkonto bilanziert? Aktiv oder Passiv?

Antwort

Bei der Aufnahme eines langfristigen Darlehens von 100.000,00 € zur Senkung der Schuld auf dem betrieblichen Bankkonto handelt es sich um eine Bilanzänderung, die sowohl die Aktiv- als auch die Passivseite betrifft. **Aktivseite:** - Das Bankkonto (Flüssige Mittel) erhöht sich um 100.000,00 €, da der Unternehmer das Darlehen auf sein Konto erhält. **Passivseite:** - Die Verbindlichkeiten (langfristiges Darlehen) erhöhen sich um 100.000,00 €, da der Unternehmer nun eine Schuld gegenüber der Bank hat. Zusammengefasst: - Aktiv: +100.000,00 € (Bankkonto) - Passiv: +100.000,00 € (langfristiges Darlehen) Die Bilanz bleibt ausgeglichen, da sowohl die Aktiva als auch die Passiva um den gleichen Betrag steigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird die Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Darlehenstilgung berechnet?

Die Vorfälligkeitsentschädigung ist eine Gebühr, die Banken verlangen, wenn ein Darlehen – meist ein Immobilienkredit – vorzeitig zurückgezahlt wird. Sie soll den Zinsv... [mehr]