Welche Bücher oder Artikel befassen sich mit der Zinsstrukturkurve?

Antwort

Es gibt mehrere Artikel und Bücher, die sich mit der Theorie der Zinsstrukturkurve befassen. Hier sind einige empfehlenswerte Werke: 1. **"The Term Structure of Interest Rates" von Robert F. Engle und Clive W. J. Granger** - Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der Zinsstruktur und ihrer wirtschaftlichen Implikationen. 2. **"Interest Rates and the Theory of the Term Structure" von John C. Cox, Jonathan E. Ingersoll und Stephen A. Ross** - Ein klassisches Werk, das verschiedene Modelle zur Erklärung der Zinsstruktur behandelt. 3. **"The Yield Curve: A Tool for Economic Analysis" von Campbell R. Harvey** - Dieser Artikel untersucht die Bedeutung der Zinsstrukturkurve für die wirtschaftliche Analyse und Prognose. 4. **"The Theory of Interest" von Irving Fisher** - Ein grundlegendes Buch, das die Grundlagen der Zinsstruktur und deren Einfluss auf die Wirtschaft behandelt. 5. **"Fixed Income Analysis" von Frank J. Fabozzi** - Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über Anleihen und die Zinsstruktur, einschließlich der verschiedenen Modelle zur Zinsbestimmung. Diese Werke bieten sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven auf die Zinsstrukturkurve und sind für Studierende und Fachleute im Finanzbereich von Interesse.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind Äquivalenzbeträge?

Der Begriff „Äquivalenzbeträge“ (korrekt: Äquivalenzbeträge) wird vor allem im Steuerrecht und in der Wirtschaft verwendet. Er bezeichnet Beträge, die als gleichwe... [mehr]

Hat finanzen.net zero niedrigere Gebühren?

Zero von finanzen.net (https://www.finanzen.net/zero/) wirbt damit, dass der Handel mit Aktien und ETFs an deutschen Börsenplätzen ohne Ordergebühren möglich ist. Es fallen also ke... [mehr]

Was ist ein Saldo?

Ein Saldo ist der rechnerische Unterschied zwischen den Soll- und Haben-Seiten eines Kontos in der Buchführung. Er zeigt an, wie viel Guthaben oder Schuld auf einem Konto verbleibt. Ein positiver... [mehr]

Ist ein Haushaltsentwurf verbindlich?

Ein Haushaltsentwurf ist grundsätzlich nicht verbindlich. Er stellt lediglich einen Vorschlag oder Plan dar, wie die Einnahmen und Ausgaben eines Haushalts (z. B. eines Staates, einer Gemeinde od... [mehr]

Wie ist der Begriff Cashflow definiert?

Der Begriff "Cashflow" bezeichnet den Nettozufluss an liquiden Mitteln innerhalb eines bestimmten Zeitraums, meist eines Geschäftsjahres. Er gibt an, wie viel Geld einem Unternehmen tat... [mehr]

Welche Kontenarten bietet die VW Bank an?

Die Volkswagen Bank bietet verschiedene Kontenarten an, die sich an Privat- und Geschäftskunden richten. Zu den wichtigsten Kontenarten gehören: 1. **Girokonto** Das klassische Girokon... [mehr]