In diesem Fall hängt die Zuordnung des Buchungskreises davon ab, wer rechtlich als Lieferant auftritt und wer die Rechnung stellt: - **Wenn die deutsche Muttergesellschaft (Lieferant aus DE) die... [mehr]
Wenn ein Lieferant am Jahresende einen Bonus gewährt, handelt es sich um eine nachträg Preisreduzierung, die in der Buchhaltung korrekt erfasst werden muss. Hier ist ein Beispiel, wie die Buchungssätze aussehen könnten: 1. **Erfassung des Bonusanspruchs:** - **Soll:** Bonusforderungen (z.B. Konto 1590) - **Haben:** Erträge aus Boni und Rabatten (z.B. Konto 4970) 2. **Erhalt des Bonus (z.B. durch Überweisung):** - **Soll:** Bank (z.B. Konto 1200) - **Haben:** Bonusforderungen (z.B. Konto 1590) Diese Buchungssätze können je nach Kontenrahmen und spezifischen Kontenbezeichnungen variieren. Es ist ratsam, die genauen Kontenbezeichnungen und -nummern im verwendeten Kontenrahmen (z.B. SKR03 oder SKR04) zu überprüfen.
In diesem Fall hängt die Zuordnung des Buchungskreises davon ab, wer rechtlich als Lieferant auftritt und wer die Rechnung stellt: - **Wenn die deutsche Muttergesellschaft (Lieferant aus DE) die... [mehr]
Es gibt vermutlich einen Tippfehler in deiner Frage. Falls du wissen möchtest, wie hoch der Bonus des Vorstands der Deutschen Bank im Jahr 2023 war: Laut dem Geschäftsbericht der Deutschen... [mehr]
Für das Jahr 2025 liegen noch keine offiziellen Angaben zu den Bonuszahlungen des Vorstands der Deutschen Bank vor. Die Vergütungsberichte für das jeweilige Geschäftsjahr werden in... [mehr]