Um Bitcoin zu „laufen“ (gemeint ist vermutlich: nutzen, kaufen oder verwalten), gibt es einige grundlegende Schritte: 1. **Wallet einrichten:** Du benötigst eine Bitcoin-Wallet,... [mehr]
Ein Bitcoin ist eine digitale Währung, also eine Art von Geld, das es nur im Internet gibt. Anders als Euro oder Dollar gibt es keine Münzen oder Scheine, sondern nur digitale Einträge in einem großen, öffentlichen Buch, der sogenannten Blockchain. **Wie entstand Bitcoin?** Bitcoin wurde 2008 von einer Person oder Gruppe unter dem Namen Satoshi Nakamoto erfunden. Die Idee war, ein Geldsystem zu schaffen, das ohne Banken oder Staaten funktioniert. 2009 wurde das erste Mal ein Bitcoin-Programm veröffentlicht und die ersten Bitcoins wurden „geschürft“ (das nennt man Mining). **Wie funktioniert Bitcoin?** Statt einer Bank, die alle Überweisungen prüft, machen das beim Bitcoin viele Computer auf der ganzen Welt gemeinsam. Sie kontrollieren, ob jemand genug Bitcoins hat, um sie zu verschicken, und schreiben alle Überweisungen in die Blockchain. Jeder kann mitmachen und das System ist für alle einsehbar. **Vorteile von Bitcoin:** - **Dezentral:** Es gibt keine zentrale Stelle, die alles kontrolliert. - **Schnell und weltweit:** Man kann Geld in Minuten an jeden Ort der Welt schicken. - **Begrenzte Menge:** Es wird nie mehr als 21 Millionen Bitcoins geben, das schützt vor Inflation. - **Anonymität:** Man muss keine persönlichen Daten angeben, um Bitcoins zu besitzen oder zu verschicken. **Nachteile von Bitcoin:** - **Schwankender Wert:** Der Preis von Bitcoin kann stark steigen oder fallen. - **Stromverbrauch:** Das Mining verbraucht sehr viel Energie. - **Nicht überall akzeptiert:** Man kann nicht überall mit Bitcoin bezahlen. - **Verlustgefahr:** Wer sein Passwort (den sogenannten privaten Schlüssel) verliert, verliert auch seine Bitcoins. Zusammengefasst: Bitcoin ist eine digitale Währung, die unabhängig von Banken funktioniert, aber auch einige Risiken und Nachteile mit sich bringt.
Um Bitcoin zu „laufen“ (gemeint ist vermutlich: nutzen, kaufen oder verwalten), gibt es einige grundlegende Schritte: 1. **Wallet einrichten:** Du benötigst eine Bitcoin-Wallet,... [mehr]
Wenn du deine Bitcoins nicht mehr findest, hängt das weitere Vorgehen davon ab, wie du sie aufbewahrt hast. Hier sind die wichtigsten Schritte: 1. **Wallet überprüfen:** Überlege,... [mehr]