Agio bezeichnet im Finanzwesen einen Aufschlag auf einen Nennwert, Kurs oder Preis. Es handelt sich also um den Betrag, um den beispielsweise der Ausgabepreis einer Aktie, Anleihe oder Währung &u... [mehr]
Im Rechnungswesen bezieht sich der Begriff "Bewertungseinheit" auf die Zusammenfassung von finanziellen Positionen oder Transaktionen, die gemeinsam bewertet werden, um das Risiko von Wertschwankungen zu minimieren. Dies ist besonders relevant im Rahmen der Bilanzierung nach IFRS (International Financial Reporting Standards) oderGB (Handelsgesetzbuch). Eine Bewertungseinheit kann beispielsweise aus einem Grundgeschäft und einem Sicherungsgeschäft bestehen, die zusammen als Einheit betrachtet werden, um die Auswirkungen von Marktpreisänderungen zu neutralisieren. Ein typisches Beispiel ist die Absicherung von Wechselkursrisiken durch Devisentermingeschäfte. Die Bildung von Bewertungseinheiten ermöglicht es Unternehmen, die wirtschaftliche Realität ihrer Risikomanagementstrategien besser abzubilden und Schwankungen in der Gewinn- und Verlustrechnung zu glätten.
Agio bezeichnet im Finanzwesen einen Aufschlag auf einen Nennwert, Kurs oder Preis. Es handelt sich also um den Betrag, um den beispielsweise der Ausgabepreis einer Aktie, Anleihe oder Währung &u... [mehr]
% p.a. steht für „Prozent per annum“ und bedeutet „Prozent pro Jahr“. Es handelt sich um eine Angabe, wie viel Zinsen, Rendite oder Gebühren jährlich berechnet w... [mehr]
Es gibt verschiedene kostenlose Kreditrechner, die genau das machen: Du gibst die gewünschten Werte (z.B. Kreditsumme, Laufzeit, Zinssatz) ein und bekommst die monatliche Rate sowie die Gesamtkos... [mehr]
MSCI steht für "Morgan Stanley Capital International". Es handelt sich dabei um ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das vor allem für seine Aktienindizes bekann... [mehr]
Ein Gamma-Wert von 400 bezieht sich meist auf die Empfindlichkeit eines fotografischen Films oder Sensors gegenüber Licht. Der Begriff „Gamma“ wird allerdings in der Fotografie und Bi... [mehr]
Ein GPC-Konto ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Am häufigsten steht "GPC" für "Government Procurement Card" (auf Deutsch: Regierungse... [mehr]
Eine Debitorenbuchhalterin ist für die Verwaltung und Buchung der Forderungen eines Unternehmens gegenüber seinen Kunden (Debitoren) zuständig. Zu den typischen Aufgaben gehören:... [mehr]