Was ist das Betriebsergebnis? Definition und Beispiel.

Antwort

Das Betriebsergebnis ist eine Kennzahl in der Unternehmensrechnung, die den Erfolg eines Unternehmens aus seiner operativen Tätigkeit misst. Es wird berechnet, indem von den Umsatzerlösen die betrieblichen Aufwendungen ab werden. Das Betriebgebnis gibt somit Aus darüber, wie profitabel das Kerngeschäft eines Unternehmens ist, ohne die Auswirkungen von Finanzierungs- und Steueraufwendungen zu berücksichtigen. **Beispiel:** Angenommen, ein Unternehmen erzielt Umsatzerlöse von 500.000 Euro. Die betrieblichen Aufwendungen, die sich aus Materialkosten, Löhnen, Mieten und anderen Betriebskosten zusammensetzen, betragen 300.000 Euro. Das Betriebsergebnis wird wie folgt berechnet: Betriebsergebnis = Umsatlöse - Betriebliche Aufwendungen Betriebsergebnis = 500.000 Euro - 300.000 Euro = 200.000 Euro In diesem Beispiel beträgt das Betriebsergebnis 200.000 Euro, was bedeutet, dass das Unternehmen aus seiner operativen Tätigkeit einen Gewinn von 200.000 Euro erzielt hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Kostenart in der Buchhaltung?

In der Buchhaltung bezeichnet die Kostenart eine Kategorie, nach der Kosten im Unternehmen systematisch erfasst und gegliedert werden. Sie gibt an, welche Art von Kosten im Unternehmen angefallen ist,... [mehr]

Was ist die grundlegende Definition von 1 Geld?

Die Aussage „1 GELD = ?“ lässt sich nicht eindeutig beantworten, da „Geld“ kein festes Maß wie Meter oder Kilogramm ist. Geld ist ein Tauschmittel und Wertmaßs... [mehr]