Der Begriff „Äquivalenzbeträge“ (korrekt: Äquivalenzbeträge) wird vor allem im Steuerrecht und in der Wirtschaft verwendet. Er bezeichnet Beträge, die als gleichwe... [mehr]
Die Eigenkapitalquote ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens. Sie gibt an, wie hoch der Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital ist. Bei Silberminen kann die Eigenkapitalquote je nach Unternehmensstrategie, Investitionsphase und Marktbedingungen stark variieren. Zu den bekannten börsennotierten Silberminenunternehmen zählen unter anderem: - [Fresnillo plc](https://www.fresnilloplc.com/) - [Pan American Silver](https://www.panamericansilver.com/) - [First Majestic Silver](https://www.firstmajestic.com/) - [Hecla Mining](https://www.hecla-mining.com/) - [Silvercorp Metals](https://www.silvercorpmetals.com/) Die Eigenkapitalquoten dieser Unternehmen ändern sich regelmäßig mit den Quartals- und Jahresabschlüssen. Nach den zuletzt veröffentlichten Geschäftsberichten (Stand: Anfang 2024) hatte **Silvercorp Metals** eine der höchsten Eigenkapitalquoten unter den größeren Silberminenunternehmen. Im Geschäftsbericht 2023 lag die Eigenkapitalquote von Silvercorp Metals bei etwa 80 %, was im Branchenvergleich sehr hoch ist. Bitte beachte, dass sich diese Werte laufend ändern. Für die aktuellsten und genauesten Zahlen empfiehlt sich ein Blick in die letzten Geschäftsberichte der jeweiligen Unternehmen oder auf Finanzportale wie [Morningstar](https://www.morningstar.de/de/), [Yahoo Finance](https://finance.yahoo.com/) oder [Marketscreener](https://www.marketscreener.com/). **Fazit:** Silvercorp Metals zählt aktuell zu den Silberminen mit der besten Eigenkapitalquote. Für eine tagesaktuelle Übersicht empfiehlt sich die Recherche in den aktuellen Finanzberichten der jeweiligen Unternehmen.
Der Begriff „Äquivalenzbeträge“ (korrekt: Äquivalenzbeträge) wird vor allem im Steuerrecht und in der Wirtschaft verwendet. Er bezeichnet Beträge, die als gleichwe... [mehr]
Zero von finanzen.net (https://www.finanzen.net/zero/) wirbt damit, dass der Handel mit Aktien und ETFs an deutschen Börsenplätzen ohne Ordergebühren möglich ist. Es fallen also ke... [mehr]
Ein Saldo ist der rechnerische Unterschied zwischen den Soll- und Haben-Seiten eines Kontos in der Buchführung. Er zeigt an, wie viel Guthaben oder Schuld auf einem Konto verbleibt. Ein positiver... [mehr]
Ein Haushaltsentwurf ist grundsätzlich nicht verbindlich. Er stellt lediglich einen Vorschlag oder Plan dar, wie die Einnahmen und Ausgaben eines Haushalts (z. B. eines Staates, einer Gemeinde od... [mehr]
Der Begriff "Cashflow" bezeichnet den Nettozufluss an liquiden Mitteln innerhalb eines bestimmten Zeitraums, meist eines Geschäftsjahres. Er gibt an, wie viel Geld einem Unternehmen tat... [mehr]
Die Volkswagen Bank bietet verschiedene Kontenarten an, die sich an Privat- und Geschäftskunden richten. Zu den wichtigsten Kontenarten gehören: 1. **Girokonto** Das klassische Girokon... [mehr]