Der Topf "gezahlte ausländische Quellensteuer" ist eine steuerliche Regelung, die es ermöglicht, im Ausland gezahl Steuern auf Einkünfte, wie Dividenden oder Zinsen, in der Steuererklärung geltend zu machen. Eine Besonderheit dieses Topfes ist, dass die ausländische Quellensteuer in vielen Fällen auf die inländische Einkommensteuer angerechnet werden kann, um eine doppelte Besteuerung zu vermeiden. Dies kann insbesondere für Anleger von Bedeutung sein, die in ausländische Wertpapiere investieren. Die genaue Handhabung und die Anrechnungsmöglichkeiten können jedoch je nach Land und den jeweiligen Doppelbesteuerungsabkommen variieren.