Konkretes Beispiel für ein Kalkulationstool?

Antwort

Ein Kalkulationskarell (Kalkulationstabelle) ist ein Werkzeug, das häufig in Tabellenkalkulationsprogrammen wie Microsoft Excel oder Google Sheets verwendet wird, um finanzielle Berechnungen und Analysen durchzuführen. Hier ist ein einfaches Beispiel für eine Kalkulationstabelle zur Berechnung der monatlichen Ausgaben und des verbleibenden Budgets: | Kategorie | Geplante Ausgaben (€) | Tatsächliche Ausgaben (€) | Differenz (€) | |-------------------|-----------------------|---------------------------|---------------| | Miete | 800 | 800 | 0 | | Lebensmittel | 300 | 320 | -20 | | Transport | 100 | 90 | 10 | | Unterhaltung | 150 | 200 | -50 | | Sonstiges | 100 | 80 | 20 | | **Gesamt** | **1450** | **1490** | **-40** | In dieser Tabelle werden die geplanten und tatsächlichen Ausgaben für verschiedene Kategorien aufgelistet. Die Differenzspalte zeigt, ob die tatsächlichen Ausgaben die geplanten Ausgaben über- oder unterschreiten. 1. **Kategorie**: Die verschiedenen Ausgabenkategorien. 2. **Geplante Ausgaben (€)**: Der Betrag, der für jede Kategorie geplant wurde. 3. **Tatsächliche Ausgaben (€)**: Der tatsächlich ausgegebene Betrag. 4. **Differenz (€)**: Die Differenz zwischen geplanten und tatsächlichen Ausgaben (Tatsächliche Ausgaben - Geplante Ausgaben). Diese Tabelle hilft dabei, die Ausgaben zu überwachen und zu analysieren, wo Einsparungen möglich sind oder wo mehr ausgegeben wurde als geplant.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten