Haben Bankleitzahlen in Europa immer die gleiche Länge?

Antwort

Nein, Bankleitzahlen (auch Bank Codes genannt) sind in Europa nicht in allen Ländern gleich lang. Jedes Land hat sein eigenes System für Bankleitzahlen, und die Länge sowie das Format können sich unterscheiden. Beispiele: - In Deutschland besteht die Bankleitzahl aus 8 Ziffern. - In Österreich sind es 5 Ziffern. - In der Schweiz gibt es die sogenannte "Bankenclearing-Nummer" mit 3 bis 5 Ziffern. - In anderen Ländern werden andere Formate oder sogar Buchstaben verwendet. Für den internationalen Zahlungsverkehr wird meist der **BIC (Business Identifier Code)** oder **SWIFT-Code** verwendet, der weltweit einheitlich aufgebaut ist. Innerhalb des SEPA-Raums wird zudem die **IBAN** (International Bank Account Number) genutzt, die länderspezifisch unterschiedlich lang ist, aber einheitlich strukturiert ist. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Bundesbank](https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/bankleitzahlen-602592).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie entwickelte sich der Zinssatz in Europa vom 12.10. bis 18.10.2025?

Für den Zeitraum 12.10.2025 bis 18.10.2025 liegen keine Daten zur Zinsentwicklung in Europa vor, da dieses Datum in der Zukunft liegt. Eine Analyse oder Quellennennung ist daher nicht möglic... [mehr]