AWV Kennzahl 997 für Festgeld

Antwort

Die AWV-Kennzahl 997 bezieht sich auf die Meldung von Festgeldern und ähnlichen Einlagen im Rahmen der Außenwirtschaftsver (AWV) in Deutschland. Diese Kennzahl wird verwendet, um die Meldung von bestimmten Finanztransaktionen, insbesondere im Zusammenhang mit Auslandsinvestitionen zu erfassen. Wenn du Festgelder bei ausländischen Banken anlegst oder von ausländischen Banken erhältst, kann es erforderlich sein, diese Transaktionen gemäß der AWV zu melden. Die Kennzahl 997 ist dabei spezifisch für die Meldung von Festgeldern, die eine bestimmte Höhe überschreiten. Es ist wichtig, die genauen Meldepflichten und Schwellenwerte zu beachten, da diese sich ändern können. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, sich an einen Fachmann oder die zuständige Behörde zu wenden.

Kategorie: Finanzen Tags: AWV Kennzahl Festgeld
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Bank bietet aktuell gute Zinsen für Festgeld?

Die Höhe der Zinsen für Festgeld kann sich regelmäßig ändern und hängt von Faktoren wie Laufzeit, Anlagesumme und Marktsituation ab. In Deutschland bieten sowohl Direktb... [mehr]

Wo gibt es die höchsten Zinsen für eine 6-monatige Anlage von 50.000 €?

Die Höhe der Zinsen für eine 6-monatige Anlage von 50.000 € hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom gewählten Finanzprodukt (z. B. Festgeld, Tagesgeld) und der j... [mehr]

Was sind Alternativen zu Festgeld?

Alternativen zu Festgeld sind verschiedene Anlageformen, die je nach Risikobereitschaft, gewünschter Flexibilität und Renditeerwartung gewählt werden können. Hier einige gängi... [mehr]

Was bedeutet KGV?

KGV steht für Kurs-Gewinn-Verhältnis. Es ist eine Kennzahl aus der Finanzwelt, die das Verhältnis des aktuellen Aktienkurses eines Unternehmens zu seinem Gewinn je Aktie (EPS, Earnings... [mehr]