Wer trägt das Ausfallrisiko bei Girocard-Zahlungen?

Antwort

Bei Girocard-Zahlungen trägt in der Regel der Händler das Ausfallrisiko. Wenn eine Zahlung per Girocard erfolgt und das Konto des Kunden gedeckt ist, kann es zu einer Rücklastschrift kommen. In diesem Fall erhält der Händler das Geld nicht und muss sich gegebenenfalls um die Einziehung der Forderung kümmern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist eine Girocard sinnvoller als eine Mastercard Debitkarte?

Ob eine Girocard oder eine Mastercard Debitkarte sinnvoller ist, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Nutzungsgewohnheiten ab. Hier ein Vergleich der wichtigsten Unterschiede: **... [mehr]