Der Hotel- und Gaststättenverband (in Deutschland z. B. der DEHOGA: [www.dehoga-bundesverband.de](https://www.dehoga-bundesverband.de)) ist in erster Linie ein Branchenverband, der seine Mitglied... [mehr]
Um aus dem Dispo (Dispositionskredit/Überziehungskredit) herauszukommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier sind einige praktische Schritte: 1. **Einnahmen erhöhen** - Nebenjob suchen oder Überstunden machen - Nicht genutzte Gegenstände verkaufen (z.B. auf eBay Kleinanzeigen) - Nach Gehaltserhöhung fragen 2. **Ausgaben senken** - Laufende Verträge prüfen und ggf. kündigen oder wechseln (Handy, Strom, Versicherungen) - Unnötige Ausgaben streichen (z.B. Abos, Restaurantbesuche) - Haushaltsbuch führen, um Sparpotenziale zu erkennen 3. **Budgetplan erstellen** - Monatliche Einnahmen und Ausgaben auflisten - Feste Beträge für Lebenshaltungskosten, Miete, etc. einplanen - Einen festen Betrag monatlich für die Rückzahlung des Dispos einplanen 4. **Ratenkredit prüfen** - Einen günstigeren Ratenkredit aufnehmen, um den teuren Dispo abzulösen - Die monatliche Rate sollte ins Budget passen 5. **Mit der Bank sprechen** - Über eine Stundung oder Ratenzahlung verhandeln - Eventuell kann die Bank den Dispo in einen günstigeren Kredit umwandeln 6. **Automatische Rückzahlung einrichten** - Dauerauftrag einrichten, um regelmäßig einen festen Betrag auf das Konto einzuzahlen 7. **Schuldenberatung in Anspruch nehmen** - Bei größeren Problemen professionelle Hilfe suchen, z.B. bei einer Schuldnerberatungsstelle Wichtig ist, konsequent zu bleiben und den Dispo nicht erneut zu überziehen, sobald er ausgeglichen ist. Die Zinsen für den Dispo sind meist sehr hoch, daher lohnt sich schnelles Handeln.
Der Hotel- und Gaststättenverband (in Deutschland z. B. der DEHOGA: [www.dehoga-bundesverband.de](https://www.dehoga-bundesverband.de)) ist in erster Linie ein Branchenverband, der seine Mitglied... [mehr]
„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.“ – Dieses Sprichwort erinnert am Weltspartag daran, dass auch kleine Beträge beim Sparen zählen und langfristig zu W... [mehr]