Was sind Aufwendungen für Unterkunft und Verpflegung im elterlichen Haushalt für ausgegliederte Kinder?

Antwort

Aufwendungen für Unterkunft und Verpflegung im elterlichen Haushalt beziehen sich auf die Kosten, die Eltern für die Versorgung ihrer Kinder tragen, wenn diese nicht mehr im elterlichen Haushalt leben. Diese Aufwendungen können beispielsweise Miete, Nebenkosten, Lebensmittel und andere Lebenshaltungskosten umfassen. In vielen Fällen können diese Kosten auch steuerlich geltend gemacht werden, insbesondere wenn die Kinder in Ausbildung sind oder studieren. Es ist wichtig, die genauen Regelungen und Freibeträge zu beachten, die je nach Land und individueller Situation variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten