Wie formuliere ich einen Antrag auf Ratenzahlung?

Antwort

Ein Antrag auf Ratenzahlung sollte klar und präzise formuliert sein. Hier ist ein Beispiel, wie ein solcher Antrag aussehen könnte: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [Postleitzahl und Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse] [Datum] [Name des Unternehmens/der Institution] [Adresse des Unternehmens/der Institution] [Postleitzahl und Ort] Betreff: Antrag auf Ratenzahlung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich die Möglichkeit, die offene Forderung in Höhe von [Betrag] Euro in Raten zu begleichen. Aufgrund [kurze Erklärung der Gründe, z.B. unerwarteter finanzieller Engpässe, vorübergehender Arbeitslosigkeit, etc.] bin ich derzeit nicht in der Lage, den Gesamtbetrag auf einmal zu zahlen. Ich schlage vor, die Summe in monatlichen Raten von [Betrag] Euro zu begleichen, beginnend ab dem [Datum des ersten Zahlungstermins]. Ich bin zuversichtlich, dass ich diese Raten zuverlässig zahlen kann und bitte um Ihr Verständnis und Ihre Zustimmung zu diesem Vorschlag. Bitte lassen Sie mich wissen, ob dieser Vorschlag für Sie akzeptabel ist oder ob Sie alternative Vorschläge haben. Ich bin bereit, alle notwendigen Unterlagen zur Unterstützung meines Antrags vorzulegen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung in dieser Angelegenheit. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Es ist wichtig, den Antrag so früh wie möglich zu stellen und ehrlich über die Gründe für die Ratenzahlung zu sein.

KI fragen

Verwandte Fragen

Muss ich beim Wohngeldantrag Kontoauszüge vorlegen?

Ja, bei einem Wohngeldantrag musst du in der Regel Kontoauszüge vorlegen. Die Wohngeldstelle verlangt diese, um deine Einkommens- und Vermögensverhältnisse zu überprüfen. Meis... [mehr]

Was ist Ratepay?

Ratepay ist ein Zahlungsdienstleister aus Deutschland, der Online-Shops verschiedene Bezahlmethoden wie Rechnungskauf, Ratenzahlung und Lastschrift anbietet. Das Unternehmen übernimmt dabei f&uum... [mehr]