Was ist Anlagendeckung 2?

Antwort

Die Anlagendeckung 2 ist eine Kennzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um die finanzielle Stabilität eines Unternehmens zu bewerten. Sie zeigt, inwieweit das langfristige Vermögen eines Unternehmens durch langfristige Finanzierungsquellen gedeckt ist. Die Formel zur Berechnung der Anlagendeckung 2 lautet: \[ \text{Anlagendeckung 2} = \frac{\text{Eigenkapital} + \text{langfristige Verbindlichkeiten}}{\text{Anlagevermögen}} \] Eine Anlagendeckung von über 1,0 wird in der Regel als positiv angesehen, da sie darauf hinweist, dass das Unternehmen in der Lage ist, sein Anlagevermögen durch Eigenkapital und langfristige Verbindlichkeiten zu finanzieren. Ein Wert unter 1,0 könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen Schwierigkeiten haben könnte, seine langfristigen Vermögenswerte zu finanzieren, was ein Risiko für die finanzielle Stabilität darstellt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Agio?

Agio bezeichnet im Finanzwesen einen Aufschlag auf einen Nennwert, Kurs oder Preis. Es handelt sich also um den Betrag, um den beispielsweise der Ausgabepreis einer Aktie, Anleihe oder Währung &u... [mehr]

%p.a. – Was bedeutet das?

% p.a. steht für „Prozent per annum“ und bedeutet „Prozent pro Jahr“. Es handelt sich um eine Angabe, wie viel Zinsen, Rendite oder Gebühren jährlich berechnet w... [mehr]

Wo finde ich einen kostenlosen Kreditrechner, der nur meine Eingaben berechnet?

Es gibt verschiedene kostenlose Kreditrechner, die genau das machen: Du gibst die gewünschten Werte (z.B. Kreditsumme, Laufzeit, Zinssatz) ein und bekommst die monatliche Rate sowie die Gesamtkos... [mehr]

Wofür steht MSCI?

MSCI steht für "Morgan Stanley Capital International". Es handelt sich dabei um ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das vor allem für seine Aktienindizes bekann... [mehr]

Was bedeutet ein Gamma-Wert von 400?

Ein Gamma-Wert von 400 bezieht sich meist auf die Empfindlichkeit eines fotografischen Films oder Sensors gegenüber Licht. Der Begriff „Gamma“ wird allerdings in der Fotografie und Bi... [mehr]

Was ist ein GPC-Konto?

Ein GPC-Konto ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Am häufigsten steht "GPC" für "Government Procurement Card" (auf Deutsch: Regierungse... [mehr]

Was bedeutet KGV?

KGV steht für Kurs-Gewinn-Verhältnis. Es ist eine Kennzahl aus der Finanzwelt, die das Verhältnis des aktuellen Aktienkurses eines Unternehmens zu seinem Gewinn je Aktie (EPS, Earnings... [mehr]