Anlage überschüssiger Kassenmittel in festverzinslichen Wertpapieren: Einzahlung oder Auszahlung, Ertrag oder Aufwand?

Antwort

Die Anlage überschüssiger Kassenmittel in festverzinslichen Wertpapieren wird in der Regel als Einzahlung betrachtet, da du Kapital investierst, um Erträge zu erzielen. Der Ertrag aus diesen Anlagen wird als Ertrag in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst, während die ursprüngliche Investition in die Wertpapiere nicht als Aufwand gilt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Rendite?

Eine Rendite ist ein Maß für den Ertrag einer Geldanlage im Verhältnis zum eingesetzten Kapital, meist ausgedrückt in Prozent pro Jahr. Sie zeigt, wie viel Gewinn (z. B. durch Zin... [mehr]

Was sind Inhaberaktien?

Inhaberaktien sind Aktien, bei denen der jeweilige Besitzer (Inhaber) als rechtlicher Eigentümer gilt. Das bedeutet: Wer die Aktie physisch besitzt oder im Depot hält, kann die Rechte daraus... [mehr]

Wie lässt sich mit Trade Republic ein 12 % Ertrag erzielen?

Einen garantierten Ertrag von 12 % pro Jahr mit Trade Republic oder einer anderen Handelsplattform zu erzielen, ist nicht realistisch und mit erheblichen Risiken verbunden. Es gibt keine sichere Metho... [mehr]