Anleihen sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen oder Staaten ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen. Ein Beispiel für eine Anleihe könnte wie folgt aussehen: Stell dir vor, ei... [mehr]
Inflation indexierte Anleihen, auch als inflationsgeschützte Anleihen bekannt, orientieren sich in der Regel an einem bestimmten Inflationsindex, der die Preisentwicklung misst. In vielen Ländern wird häufig der Verbraucherpreisindex (VPI) verwendet, um die Inflation zu bestimmen. In den USA beispielsweise sind die Treasury Inflation-Protected Securities (TIPS) an VPI gekoppelt. In Deutschland orientieren sich inflationsindexierte Anleihen oft am harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI). Diese Anleihen passen ihre Zinszahlungen und den Rückzahlungsbetrag an die Inflation an, um den realen Wert der Investition zu schützen.
Anleihen sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen oder Staaten ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen. Ein Beispiel für eine Anleihe könnte wie folgt aussehen: Stell dir vor, ei... [mehr]
Anleihen sind Finanzinstrumente, die von Regierungen, Unternehmen oder anderen Institutionen ausgegeben werden, um Geld zu leihen. Wenn du eine Anleihe kaufst, leihst du dem Emittenten (also dem Herau... [mehr]
Realeinkommen bezeichnet das Einkommen einer Person oder eines Haushalts, bereinigt um die Inflation. Es gibt an, wie viel Kaufkraft das Einkommen tatsächlich hat, also wie viele Waren und Dienst... [mehr]
Ja, die durchschnittliche Veranlagungsrendite kann ein Anhaltspunkt für die zukünftigen Ertragserwartungen eines Anleihenfonds sein. Sie gibt einen Hinweis darauf, welche Renditen in der Ver... [mehr]
Die Kursentwicklung von festverzinslichen Anleihen wird von mehreren Faktoren beeinflusst: 1. **Zinsänderungen**: Steigen die Marktzinsen, fallen die Kurse bestehender Anleihen, da neue Anleihen... [mehr]