CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
In der Bilanz wird die Aktivseite auch als Vermögensseite bezeichnet, da sie die Vermögenswerte eines Unternehmens darstellt. Die Passivseite hingegen wird nicht als Geldseite, sondern als Kapitalseite oder Schuldenseite bezeichnet, da sie die Herkunft des Kapitals und die Verbindlichkeiten des Unternehmens aufzeigt. Die Aktivseite umfasst alle Vermögenswerte wie z.B. Anlagevermögen und Umlaufvermögen. Die Passivseite zeigt Eigenkapital und Fremdkapital, also die Finanzierung des Vermögens.
CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
In Deutschland müssen Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, AG) ihre Jahresabschlüsse beim Bundesanzeiger einreichen. Dabei gilt: - **Kleine Kapitalgesellschaften** müssen ihre Bilanz und... [mehr]
Eine GmbH in Deutschland muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über da... [mehr]