Die besten Geldanlagen für Beträge zwischen 5.000 und 15.000 Euro hängen von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und dem gewünschten Anlagehorizont ab. Hier ein Überblick... [mehr]
Einen garantierten Ertrag von 12 % pro Jahr mit Trade Republic oder einer anderen Handelsplattform zu erzielen, ist nicht realistisch und mit erheblichen Risiken verbunden. Es gibt keine sichere Methode, um eine solche Rendite zu erreichen, da die Wertentwicklung von Anlagen immer von Marktschwankungen, wirtschaftlichen Entwicklungen und individuellen Anlageentscheidungen abhängt. **Mögliche Wege, um hohe Renditen zu erzielen (mit hohem Risiko):** 1. **Aktien mit hohem Wachstumspotenzial:** Investitionen in wachstumsstarke Unternehmen können hohe Renditen bringen, bergen aber auch das Risiko großer Verluste. 2. **Optionshandel oder Derivate:** Mit Hebelprodukten wie Optionen oder CFDs sind hohe Gewinne möglich, aber auch Totalverluste. 3. **Kryptowährungen:** Diese sind extrem volatil und können kurzfristig hohe Gewinne, aber auch starke Verluste bringen. 4. **Themen-ETFs oder Einzelaktien:** Investitionen in spezielle Branchen (z. B. KI, erneuerbare Energien) können überdurchschnittliche Renditen bringen, sind aber spekulativ. **Wichtige Hinweise:** - **Keine Garantie:** Es gibt keine Garantie für eine bestimmte Rendite, insbesondere nicht für zweistellige Jahresrenditen. - **Risiko:** Je höher die angestrebte Rendite, desto höher das Risiko, Geld zu verlieren. - **Diversifikation:** Eine breite Streuung des Kapitals kann das Risiko reduzieren, aber nicht ausschließen. - **Langfristigkeit:** Historisch gesehen erzielen breit gestreute Aktienportfolios (z. B. MSCI World ETF) im Schnitt 6–8 % pro Jahr – 12 % sind deutlich über dem Durchschnitt. **Fazit:** Mit Trade Republic kannst du in verschiedene Anlageklassen investieren, aber ein Ertrag von 12 % pro Jahr ist nicht sicher erreichbar und mit hohen Risiken verbunden. Informiere dich gründlich, bilde dich weiter und sei dir der Risiken bewusst. Weitere Informationen findest du direkt bei [Trade Republic](https://www.traderepublic.com/de-de). **Hinweis:** Dies ist keine Anlageberatung. Investiere nur Geld, dessen Verlust du verkraften kannst.
Die besten Geldanlagen für Beträge zwischen 5.000 und 15.000 Euro hängen von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und dem gewünschten Anlagehorizont ab. Hier ein Überblick... [mehr]
Bei Trade Republic findest du dein Verrechnungskonto direkt in der App. Gehe dazu wie folgt vor: 1. Öffne die Trade Republic App. 2. Tippe unten auf das „Profil“-Symbol (meistens rec... [mehr]
Blockchain Aktien sind Aktien von Unternehmen, die im Bereich der Blockchain-Technologie tätig sind oder diese maßgeblich nutzen. Die Blockchain ist eine dezentrale, digitale Datenbank, die... [mehr]
Der Amundi MSCI World ETF ist ein beliebter und breit gestreuter ETF, der die Wertentwicklung des MSCI World Index abbildet. Dieser Index umfasst rund 1.500 Unternehmen aus 23 Industrieländern un... [mehr]
Eine Auswahl der besten Infrastruktur-ETFs für 2025 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der regionalen Ausrichtung, den enthaltenen Branchen und den Kostenquoten. Hier sind einige... [mehr]
Es gibt keinen objektiv „besten“ ETF für künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI), da die Auswahl vom individuellen Anlageziel, Risikoprofil und weiteren Faktoren abh... [mehr]
Quantencomputing ist ein zukunftsträchtiges Feld, das großes Potenzial für technologische Durchbrüche bietet. Es gibt einige börsennotierte Unternehmen, die entweder direkt a... [mehr]
Kernfusion-Aktien sind Anteile an Unternehmen, die an der Entwicklung und Kommerzialisierung von Fusionsenergie arbeiten. Die Kernfusion gilt als potenziell saubere und nahezu unerschöpfliche Ene... [mehr]
Ob es in diesem Jahr einen Börsencrash geben wird, lässt sich nicht mit Sicherheit vorhersagen. Prognosen wie die von Robert Kiyosaki (Autor von "Rich Dad Poor Dad") sind Meinungen... [mehr]
Beliebte Länder-ETFs sind börsengehandelte Fonds, die gezielt in die Aktienmärkte einzelner Länder investieren. Hier eine Auswahl häufig genutzter Länder-ETFs, die fü... [mehr]