Ja, die Zeichentrick-Szenen des Kinofilms „Werner – Beinhart!“ wurden in Deutschland erstellt. Die Produktion der Animationssequenzen fand hauptsächlich im Studio von Rötge... [mehr]
**Inhaltsangabe:** "Das Wahlergebnis" ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2024, der sich mit den politischen und gesellschaftlichen Spannungen rund um eine fiktive Bundestagswahl auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht die Familie Berger, deren Mitglieder unterschiedliche politische Ansichten vertreten und am Wahlabend mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen konfrontiert werden. die Mutter als engagierte Demokratin für den gesellschaftlichen Zusammenhalt kämpft, driftet der Sohn in radikale Kreise ab. Die Handlung spitzt sich zu, als das überraschende Wahlergebnis die Familie und ihr Umfeld vor existenzielle Fragen stellt: Wie gehen sie mit dem politischen Rechtsruck um? Welche Verantwortung trägt der Einzelne in einer Demokratie? Der Film zeigt in eindringlichen Dialogen und Szenen, wie politische Entwicklungen das private Leben beeinflussen und wie schwer es ist, Brücken zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen zu bauen. **Einordnung zur heutigen Zeit:** "Das Wahlergebnis" greift hochaktuelle Themen auf, die die deutsche Gesellschaft 2024 beschäftigen: die zunehmende Polarisierung, das Erstarken populistischer und extremistischer Parteien sowie die Herausforderungen für die Demokratie. Der Film spiegelt die Unsicherheiten und Ängste vieler Menschen wider, die sich angesichts gesellschaftlicher Veränderungen und politischer Umbrüche fragen, wie es weitergehen soll. Er regt zur Auseinandersetzung mit der eigenen politischen Haltung an und mahnt, die Bedeutung demokratischer Werte nicht aus den Augen zu verlieren. In einer Zeit, in der Wahlergebnisse immer häufiger zu gesellschaftlichen Zerreißproben führen, ist "Das Wahlergebnis" ein wichtiger Beitrag zur Debatte über Zusammenhalt, Toleranz und Verantwortung in der Demokratie. Weitere Informationen zum Film findest du beispielsweise beim [ZDF](https://www.zdf.de/) oder in der [ARD Mediathek](https://www.ardmediathek.de/), sofern der Film dort ausgestrahlt wurde.
Ja, die Zeichentrick-Szenen des Kinofilms „Werner – Beinhart!“ wurden in Deutschland erstellt. Die Produktion der Animationssequenzen fand hauptsächlich im Studio von Rötge... [mehr]
Hier findest du 20 internationale Kinoproduktionen, die (ganz oder teilweise) in Deutschland gedreht wurden, chronologisch sortiert: 1. **The Great Escape** (1963) 2. **Cabaret** (1972) 3. **The... [mehr]
Hollywoodfilme werden per Definition in den USA, meist in Kalifornien, produziert. In den 1940er und 1950er Jahren gab es jedoch einige US-amerikanische Filmproduktionen, die teilweise Deutschland ged... [mehr]