Ist Drahterodieren außer für ebene auch für zylindrische oder kegelförmige Oberflächen geeignet?

Antwort

Drahterodieren ist in erster Linie für das Schneiden von ebenen oder zweidimensionalen Konturen geeignet. Es kann jedoch auch für zylindrische oder kegelförmige Oberflächen verwendet werden, wenn die Maschine über eine entsprechende Achsensteuerung verfügt. Moderne Drahterodiermaschinen können komplexe dreidimensionale Formen erzeugen, indem sie den Draht in mehreren Achsen bewegen. Dies ermöglicht das Schneiden von konischen oder zylindrischen Formen, allerdings ist der Prozess in diesen Fällen komplexer und erfordert präzise Programmierung und Steuerung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erzeugt Honen Oberflächen mit hohem Traganteil?

Ja, Honen ist ein Verfahren, das Oberflächen mit einem hohen Traganteil erzeugen kann. Beim Honen werden durch das Schleifen mit speziellen Honsteinen sehr feine Oberflächenstrukturen erzeug... [mehr]