Bei welchen Bauteilen wird das Herstellungsverfahren Reiben verwendet?

Antwort

Das Herstellungsverfahren Reiben wird häufig bei Bauteilen eingesetzt, die präzise Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität erfordern. Typische Anwendungen sind: 1. **Wellen**: Reiben wird verwendet, um die Passgenau von Wellen zu verbessern, insbesondere bei Passungen. 2. **Bohrungen**: Reiben wird eingesetzt, um Bohrungen auf den gewünschten Durchmesser und eine glatte Oberfläche zu bringen. 3. **Lagergehäuse**: Bei der Herstellung von Lagergehäusen sorgt das Reiben für eine exakte Passform der Lager. 4. **Zylinder**: In der Automobilindustrie wird Reiben verwendet, um Zylinderbohrungen für Motoren zu bearbeiten. 5. **Präzisionsbauteile**: In der Feinmechanik und im Maschinenbau werden viele präzise Bauteile durch Reiben bearbeitet, um hohe Toleranzen zu erreichen. Reiben ist besonders vorteilhaft, wenn es um die Verbesserung der Oberflächenbeschaffenheit und die Erreichung enger Toleranzen geht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ist die Fertigung von Bremsleitungen?

Die Fertigung von Bremsleitungen umfasst mehrere Schritte, um sicherzustellen, dass sie den hohen Sicherheitsanforderungen entsprechen. Hier ist ein Überblick über den Prozess: 1. **Materia... [mehr]

Wie stellt man Metallschrauben her?

Die Herstellung von Metallschrauben erfolgt in mehreren Schritten. Hier ist eine allgemeine Übersicht des Prozesses: 1. **Materialauswahl**: - Auswahl des geeigneten Metallrohmaterials, meis... [mehr]