Die Fernsehserie „Tales from the Crypt“ (1989–1996) wurde nicht direkt wegen des Erfolgs der „Creepshow“-Filme gestartet, aber es gibt einen Zusammenhang zwischen beiden... [mehr]
Die 2019 gestartete Serie „Creepshow“ lief ursprünglich auf dem US-amerikanischen Streamingdienst **Shudder** ([shudder.com](https://www.shudder.com/)), der sich auf Horror, Thriller und übernatürliche Inhalte spezialisiert hat. In Deutschland wurde die Serie später unter anderem auf **Amazon Prime Video** und **MagentaTV** angeboten. **Erfolg der Serie:** „Creepshow“ wurde von Kritikern und Zuschauern überwiegend positiv aufgenommen. Die erste Staffel erzielte auf Rotten Tomatoes eine Kritikerbewertung von etwa 97 % und wurde für ihre nostalgische Hommage an das Original und die Vielfalt der Geschichten gelobt. Aufgrund des Erfolgs wurde die Serie um mehrere Staffeln verlängert. Sie gilt als eine der erfolgreichsten Eigenproduktionen von Shudder und hat maßgeblich zur Popularität des Streamingdienstes beigetragen. Die Serie wurde mehrfach für Preise nominiert, darunter die Saturn Awards, und hat sich eine treue Fangemeinde aufgebaut.
Die Fernsehserie „Tales from the Crypt“ (1989–1996) wurde nicht direkt wegen des Erfolgs der „Creepshow“-Filme gestartet, aber es gibt einen Zusammenhang zwischen beiden... [mehr]
In der Regel sind verschlüsselte Fernsehsender nicht frei empfangbar, da sie eine spezielle Entschlüsselung erfordern, die meist über ein Abonnement oder eine entsprechende Smartcard be... [mehr]