Allerheiligen ist ein Feiertag, der am 1. November gefeiert wird. Er ist in vielen christlichen Traditionen, insbesondere in der römisch-katholischen Kirche, ein Tag, um aller Heiligen zu gedenke... [mehr]
Thanksgiving ist ein traditioneller Feiertag, der vor allem in den Vereinigten Staaten und Kanada gefeiert wird. In den USA findet Thanksgiving am vierten Donnerstag im November statt, während es in Kanada am zweiten Montag im Oktober gefeiert wird. Der Feiertag dient dazu, Dankbarkeit für die Ernte und die Segnungen des vergangenen Jahres auszudrücken. Typische Aktivitäten an Thanksgiving umfassen das Zusammenkommen von Familie und Freunden, das Teilen eines Festmahls (oft mit Truthahn, Kartoffelpüree, Cranberry-Sauce und Kürbiskuchen) und das Anschauen von Paraden und Football-Spielen. Der Ursprung von Thanksgiving geht auf die frühen Siedler in Nordamerika zurück, die nach einer erfolgreichen Ernte ein Festmahl abhielten, um ihre Dankbarkeit zu zeigen.
Allerheiligen ist ein Feiertag, der am 1. November gefeiert wird. Er ist in vielen christlichen Traditionen, insbesondere in der römisch-katholischen Kirche, ein Tag, um aller Heiligen zu gedenke... [mehr]
Thanksgiving wird in den USA am vierten Donnerstag im November gefeiert. Im Jahr 2024 fällt Thanksgiving auf den 28. November.
Der Feiertag der Heiligen Drei Könige, auch Epiphanias genannt, wird am 6. Januar gefeiert und hat sowohl religiöse als auch kulturelle Bedeutung. In der christlichen Tradition erinnert er a... [mehr]
Was sind die traditionellen Bräuche und Speisen, die beim Erntedankfest in verschiedenen Kulturen gefeiert werden?
Thanksgiving ist ein traditioneller Feiertag, der vor allem in den USA und Kanada gefeiert wird. Er findet in den USA am vierten Donnerstag im November und in Kanada am zweiten Montag im Oktober statt... [mehr]
Der 19. November 2025 ist ein Mittwoch. In Nordrhein-Westfalen ist an diesem Tag kein gesetzlicher Feiertag. Der Buß- und Bettag, der immer auf den Mittwoch vor dem letzten Sonntag des Kirchenja... [mehr]
Thanksgiving und Black Friday sind zwei sehr unterschiedliche Ereignisse mit jeweils eigener Bedeutung: - **Thanksgiving** ist ein traditioneller Feiertag in den USA (und Kanada), der am vierten Donn... [mehr]
Allerheiligen wird vor allem in katholisch geprägten Ländern gefeiert. Zu den Ländern, in denen Allerheiligen (meist am 1. November) ein gesetzlicher Feiertag ist oder traditionell bega... [mehr]
Ja, der 11. November ist in Frankreich ein gesetzlicher Feiertag. Es handelt sich um den „Armistice de 1918“ (Waffenstillstandstag), der an das Ende des Ersten Weltkriegs am 11. November 1... [mehr]
Ja, Allerheiligen ist in Deutschland weiterhin ein gesetzlicher Feiertag, allerdings nicht bundesweit. Er wird am 1. November gefeiert und ist in den folgenden Bundesländern ein gesetzlicher Feie... [mehr]