Warum feiern wir Pfingsten?

Antwort

Pfingsten ist ein christliches Fest, das am 50. Tag nach Ostern gefeiert wird. Es erinnert an das Ereignis, bei dem der Heilige Geist auf die Apostel und andere Jünger Jesu herabkam, wie es in der Apostelgeschichte des Neuen Testaments beschrieben wird. Dieses Ereignis gilt als die Geburtsstunde der christlichen Kirche, da die Apostel danach begannen, öffentlich zu predigen und die Botschaft Jesu zu verbreiten. Pfingsten wird daher oft als das Fest des Heiligen Geistes und der Kirche bezeichnet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum feiern wir den Heiligen Martin von Tours erst so spät?

Der Martinstag, der am 11. November gefeiert wird, erinnert an den Heiligen Martin von Tours, der im 4. Jahrhundert lebte. Der Grund, warum wir diesen Tag erst im November feiern, liegt in der Traditi... [mehr]

Welcher Wochentag ist Pfingsterchtag?

Pfingsterchtag fällt auf den Montag nach Pfingsten, der 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Der genaue Wochentag variiert jedes Jahr, da Ostern ein bewegliches Fest ist. Pfingsten selbst wird imme... [mehr]

Was feiern wir an Pfingsten?

Pfingsten ist ein christliches Fest, das am 50. Tag nach Ostern gefeiert wird. Es erinnert an das Herabkommen des Heiligen Geistes auf die Apostel und andere Jünger Jesu, wie es im Neuen Testamen... [mehr]