Gleichzeitiger Bezug von Basiselterngeld?

Antwort

Ja, beide Elternteile können gleichzeitig Basiselterngeld beziehen. In diesem Fall können sie insgesamt bis zu 14 Monate Basiselterngeld erhalten, wobei jeder Elternteil mindestens zwei und höchstens zwölf Monate in Anspruch nehmen kann. Die Monate, in denen beide Elternteile gleichzeitig Basiselterngeld beziehen, werden dabei von den insgesamt 14 Monaten abgezogen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: [Elterngeld und Elternzeit](https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/elterngeld-und-elternzeit).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Elternzeit und Elterngeld?

Elternzeit ist ein gesetzlich geregelter Zeitraum, in dem Eltern nach der Geburt eines Kindes von der freigestellt werden können, um sich um ihr Kind zu kümmern. In Deutschland haben Mü... [mehr]

Was ist Elterngeld? Einfach erklärt.

Elterngeld ist eine finanzielle Unterstützung für Eltern in Deutschland, die nach der Geburt eines Kindes eine Auszeit von der Arbeit nehmen, um sich um ihr Kind zu kümmern. Es soll den... [mehr]

Wie lange erhält man Elterngeld?

Elterngeld wird in Deutschland in der Regel für einen Zeitraum von 12 bis 14 Monaten gezahlt. Die genaue Dauer hängt davon ab, ob beide Elternteile Elterngeld beantragen und wie viel Zeit je... [mehr]

Gesetzliche Regelung Elterngeld?

Das Elterngeld in Deutschland ist eine finanzielle Unterstützung für Eltern, die nach der Geburt eines Kindes ihre Erwerbstätigkeit reduzieren oder ganz einstellen. Die gesetzlichen Reg... [mehr]

Wichtigste Inhalte der deutschen Familienpolitik

Die deutsche Familienpolitik umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen und Programmen, die darauf abzielen, Familien zu unterstützen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Z... [mehr]

Gibt es Elterngeld für den selbständigen Vater und was sind die Voraussetzungen?

Ja, auch Väter, die selbst sind, können Eltereld beantragen. Voraussetzungen sind: 1. **Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt**: Du musst in Deutschland wohnen oder deinen gewöhnl... [mehr]

Auswirkungen eines Kleingewerbes auf Mutterschutzgeld und Elterngeld

Ein Kleingewerbe kann verschiedene Auswirkungen auf Mutterschutzgeld und Elterngeld haben. 1. **Mutterschutzgeld**: Wenn du ein Kleingewerbe betreibst, hast du Anspruch auf Mutterschutzgeld, wenn du... [mehr]