Bis wann gilt ein Elternteil als alleinerziehend?

Antwort

Ein Elternteil gilt als alleinerziehend, solange er oder sie das Sorgerecht für ein oder mehrere Kinder hat und diese Kinder überwiegend allein betreut. Dies kann der Fall sein, wenn der andere Elternteil nicht im Haushalt lebt oder wenn es keine gemeinsame Erziehung gibt. In vielen rechtlichen und sozialen Kontexten wird ein Elternteil als alleinerziehend betrachtet, wenn er oder sie die Hauptverantwortung für die Erziehung und Versorgung der Kinder trägt, unabhängig von der rechtlichen Situation oder dem Kontakt zum anderen Elternteil.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Werden alleinerziehenden Müttern Kinder weggenommen, wenn sie sie 2 Jahre stillen und lange im Elternbett schlafen lassen?

Nein, grundsätzlich werden alleinerziehenden Müttern in Deutschland nicht die Kinder weggenommen, nur weil sie ihre Kinder zwei Jahre stillen oder diese lange im Elternbett schlafen lassen.... [mehr]

Kann ich als Alleinerziehende mit Kindern ein schönes Leben führen, auch ohne Haus mit Garten beim Exmann?

Ja, als Alleinerziehende kannst du dir und deinen Kindern ein schönes und erfülltes Leben ermöglichen – auch ohne Haus und Garten beim Exmann. Das Wichtigste für Kinder ist n... [mehr]