Dieser Wert entspricht nicht den Einschränkungen der Datenüberprüfung für diese Zelle.

Antwort

Die Fehlermeldung "Dieser Wert entspricht nicht den Einschränkungen für die Datenüberprüfung, die für diese Zelle definiert sind" tritt in Excel auf, wenn der eingegeb Wert nicht den festgelegten Kriterien für die Datenüberprüfung entspricht. Um dieses Problem zu beheben, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Datenüberprüfung überprüfen**: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle und wähle "Datenüberprüfung". Überprüfe die festgelegten Kriterien (z. B. Zahlenbereich, Liste, Datum usw.). 2. **Eingabewert anpassen**: Stelle sicher, dass der Wert, den du eingibst, den festgelegten Kriterien entspricht. Wenn beispielsweise nur Werte zwischen 1 und 10 erlaubt sind, musst du einen Wert in diesem Bereich eingeben. 3. **Datenüberprüfung anpassen**: Wenn die aktuellen Kriterien nicht mehr relevant sind, kannst du die Datenüberprüfung anpassen oder ganz entfernen. Gehe dazu wieder in die Datenüberprüfungseinstellungen und ändere die Kriterien oder wähle "Alle löschen". 4. **Formate überprüfen**: Achte darauf, dass der eingegebene Wert das richtige Format hat (z. B. Zahl, Text, Datum), das für die Datenüberprüfung erforderlich ist. Wenn du diese Schritte befolgst, solltest du in der Lage sein, die Fehlermeldung zu beheben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vermehrten Grundwert in Excel berechnen?

Um den vermehrten Grundwert in Excel zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: 1. **Grundwert (G)**: Dies ist der ursprüngliche Wert. 2. **Prozentsatz (p)**: Der Prozentsatz, um den... [mehr]

Wie übernehme ich den kleineren Wert aus zwei Zellen in Excel?

Um in Excel den kleineren Wert aus zwei Zellen zu übernehmen, kannst du die Funktion `MIN` verwenden. Angenommen, die beiden Zellen sind A1 und B1, dann lautet die Formel: ```excel =MIN(A1; B1)... [mehr]

Wie markiere ich in Excel die Zelle mit dem geringeren Wert von zwei Zellen in grün?

Um in Excel die Zelle mit dem geringeren Wert von zwei Zellen grün zu markieren, kannst du die bedingte Formatierung verwenden. Hier ist, wie du das machst: 1. Markiere die beiden Zellen, die du... [mehr]

Wie passe ich einen negativen Wert in einer Excel-Formel an?

Um einen negativen Wert in einer Excel-Formel anzupassen, kannst du verschiedene Ansätze verwenden, je nach dem gewünschten Ergebnis. Hier sind einige Möglichkeiten: 1. **Betrag (Absol... [mehr]

Wenn die erste Zahl einer Zahlenreihe 1 ist, wie wird ein Wert aus einer anderen Zelle übernommen?

Ja, das ist möglich. Du kannst in Excel eine Wenn-Funktion verwenden, um dies zu erreichen. Angenommen, die Zahlenreihe steht in Zelle A1 und der Wert, den du übernehmen möchtest, steht... [mehr]

Wie kopiere ich in Excel den Wert einer Zelle mit Formatierung automatisch in eine andere Zelle?

In Excel ist es nicht möglich, sowohl den Wert als auch die Formatierung einer Zelle automatisch mit einer Formel in eine andere Zelle zu kopieren. Formeln in Excel können nur Werte oder Ber... [mehr]

Excel-Formel: Wenn Zeile C4:I4 den Wert M1/M2 hat, dann multipliziere mit 2, sonst null.

Die gewünschte Excel-Formel könnte wie folgt aussehen: ```excel =IF(AND(C4:I4=M1, C4:I4=M2), C4:I4*2, 0) ``` Diese Formel prüft, ob die Werte in den Zellen C4 bis I4 gleich M1 und M2... [mehr]

Excel Formel, die den nächsten Wert über 0 nach einem bestimmten Datum ausgibt.

Um den nächsten Wert über 0 nach einem bestimmten Datum in Excel zu finden, kannst du die folgende Formel verwenden. Angenommen, deine Daten befinden sich in den Spalten A (Datum) und B (Wer... [mehr]

Wie erstelle ich eine Regel, um einen Bereich in einer Spalte je nach Wert farblich zu formatieren?

Um eine Regel zu erstellen, die einen bestimmten Bereich einer Spalte in eine bestimmte Farbe färbt, wenn er einen bestimmten Wert hat, kannst du die bedingte Formatierung in Excel verwenden. Hie... [mehr]

Excel Formel: Feld nur ausfüllen, wenn Wert <#?

Um in Excel ein Feld nur auszufüllen, wenn ein Wert kleiner als ein bestimmter Wert ist, kannst du die WENN-Funktion verwenden. Hier ist ein Beispiel für eine Formel: ```excel =WENN(A1 <... [mehr]