Um das Produkt der in Zelle A1 stehenden Aufgabe "1+2" in Zelle A2 anzuzeigen, kannst du die folgende Formel in Zelle A2 eingeben: ```excel =EVAL(A1) ``` Allerdings unterstützt Excel... [mehr]
Die gewünschte Excel-Formel könnte wie folgt aussehen: ```excel =IF(AND(C4:I4=M1/M2), C4:I4*2, 0) ``` Diese Formel prüft, ob der Wert in den Zellen C4 bis I4 gleich dem Ergebnis von M1/M2 ist. Wenn dies der Fall ist, wird der Wert in C4 bis I4 mit 2 multipliziert, andernfalls wird 0 zurückgegeben. Beachte, dass du die Formel möglicherweise anpassen musst, um sie auf die gesamte Zeile anzuwenden, da die Funktion `AND` in dieser Form nicht direkt auf einen Bereich angewendet werden kann. Eine mögliche Lösung könnte sein, die Formel für jede Zelle einzeln zu verwenden oder eine Array-Formel zu erstellen, je nach Bedarf.
Um das Produkt der in Zelle A1 stehenden Aufgabe "1+2" in Zelle A2 anzuzeigen, kannst du die folgende Formel in Zelle A2 eingeben: ```excel =EVAL(A1) ``` Allerdings unterstützt Excel... [mehr]
Um in Excel die Werte in den Zellen C1 bis C5 zu überprüfen und, falls sie dem Wert M1/M2 entsprechen, diese mit 2 zu multiplizieren, kannst du die folgende Formel verwenden: ```excel =SUMM... [mehr]
Um den Dreisatz in Excel zu verwenden, kannst du die folgende Methode anwenden: 1. **Daten eingeben**: Trage die bekannten Werte in separate Zellen ein. Zum Beispiel: - A1: 10 (Wert 1) - B1: 20... [mehr]
Um den vermehrten Grundwert in Excel zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: 1. **Grundwert (G)**: Dies ist der ursprüngliche Wert. 2. **Prozentsatz (p)**: Der Prozentsatz, um den... [mehr]
In Excel kannst du die Zeitberechnung mit verschiedenen Formeln durchführen, je nachdem, was genau du berechnen möchtest. Hier sind einige grundlegende Formeln: 1. **Zeitdifferenz berechnen... [mehr]
Um in Excel ein bestimmtes Datum zu berechnen, kannst du verschiedene Funktionen verwenden, je nach dem, was genau du erreichen möchtest. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Ein bestimm... [mehr]
Um in Excel nur den angezeigten Wert und nicht die Formel zu kopieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. Wähle die Zelle oder den Zellbereich aus, dessen Wert du kopieren möchte... [mehr]
Um in Excel die Differenz zwischen einem Datum und einer Uhrzeit (z.B. "Eingang Email") und einem anderen Datum (z.B. "Auslieferung") zu berechnen, kannst du die folgende Formel ve... [mehr]
Um in Excel von 5000 einen Betrag von 1,45% abzuziehen, kannst du die folgende Formel verwenden: ``` =5000 - (5000 * 1,45%) ``` Alternativ kannst du auch die Formel so schreiben: ``` =5000 * (1 - 1... [mehr]
Um die Formel `=(A1*B1 + A2*B2) / (B1 + B2)` für andere Zellen zu kopieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Zelle auswählen**: Klicke auf die Zelle, in der die Formel steht.... [mehr]